STARTUP-WORKSHOP

Die eigene Zahn-/Arztpraxis

Erfahren Sie an nur einem Tag alles Wichtige, worauf es bei einer Neugründung oder Praxisübernahme ankommt.

Frankfurt a. M. am 01.07.2023
Dresden am 16.09.2023

Jetzt anmelden!

Ihr Weg – unser Ziel

Der Schritt in die Selbstständigkeit zählt zu den großen Entscheidungen im Leben.

Wir helfen Ihnen dabei, eine eigene Zahnarztpraxis zu gründen. Dafür bieten wir Ihnen einen eintägigen Workshop an, wo Sie komprimiert alles Wissenswerte erfahren und 9 Fortbildungspunkte gemäß der Bewertung nach BZÄK – DGZMK erhalten.

Lernen Sie bei der Veranstaltung auch andere Gründer kennen. Tauschen Sie sich aus und lernen Sie von den Erfahrungen.

Programm

Tag 1

Die Zeit als limitierender Faktor! – 20-30 Jahre aktive Arbeitszeit. Was kann oder muss ich erreichen?

Persönliche Zielplanung- Warum ist das als zukünftiger Unternehmer*in wichtig? Und warum kann ich sonst keine Praxis planen?

Praxiskonzept – medizinisches, technisches und betriebswirtschaftliches Konzept

Standortwahl und Konkurrenzanalyse – Wo gehe ich hin und wie hebe ich mich ab?

Raumplanung der Praxis – Was ist zu beachten? Anforderungen bei Neugründungen bzw. Praxisübernahme. Miete vs. Kauf/Neubau

12:00-13:00

Mittagspause – Zeit zum Netzwerken

Investitionsplanung – Welche Investitionen kommen auf Sie zu? Kennzahlen festhalten. Richtig planen.

Finanzierungsplan – Ersatzinvestitionen und Neuanschaffungen, sich Bankenunabhängig machen. Worauf kommt es eigentlich an?

Rentabilitätsübersicht und Liquiditätsplanung – Kennzahlen für die eigene Praxis richtig ermittelt? Erstellung persönliches Kennzahlenblatt für Neugründung bzw. Praxisübernahme.

Sprecher

Benjamin Kündiger

Gründungsberater

Léon Mann

Gründungsberater

Marco Gerstner

Fachanwalt für Medizinrecht

Torsten Nowak

Steuerberater

Ihre Vorteile

Wissen

Erfahren Sie in kompakter Form praxisnah alles Wissenswerte, worauf es bei der Gründung einer Praxis ankommt

Netzwerk

Lernen Sie andere Gründer, Berater und Unternehmen kennen, die ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen und beim Aufbau Ihrer Praxis helfen können

Zertifikat

Erhalten Sie für die Teilnahme an dem eintägigen Workshop 9 Fortbildungspunkte gemäß der Bewertung nach BZÄK – DGZMK

Jetzt anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.